1. Allgemeine Hinweise und Verantwortlichkeit
1.1 Wer ist verantwortlich für die Datenverarbeitung?
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Alexander Hofer und Hannes Kahr GesbR
Fabrikstrasse 18
4020 Linz
Telefon: +43 66 4 54 95 349
E-Mail: info@funnelkaiser.com
(Im Folgenden: „wir“ oder „Funnelkaiser“)
1.2 Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO).
1.3 Datenerfassung auf dieser Website
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z.B. im Kontaktformular oder im Quiz-Funnel). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Browsertyp, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
2. Datenverarbeitung durch das Quiz und Lead-Generierung
2.1 Interaktiver Quiz-Funnel zur Lead-Qualifizierung
Wir nutzen einen interaktiven Quiz-Funnel, um Ihre spezifischen Bedürfnisse (Recruiting, Sales, Beratung/Info) zu erfassen und Ihnen ein passendes Angebotspaket (Starter, Pro, Premium) vorzuschlagen.
Verarbeitete Datenarten: Antworten auf die Quizfragen, Name, E-Mail-Adresse, optional Telefonnummer.
Zweck der Verarbeitung: Qualifizierung von Leads, persönliche Empfehlung eines Funnel-Pakets und Vorbereitung des Strategiegesprächs.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung durch aktive Teilnahme und Übermittlung der Daten) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zur Erfüllung eines möglichen späteren Auftrages).
Speicherdauer: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder bis die Daten für den Zweck nicht mehr erforderlich sind (max. 24 Monate nach dem letzten Kontakt, sofern kein Vertrag zustande kommt).
2.2 Kontaktformulare und E-Mail-Anfragen
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Verarbeitete Datenarten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und der Inhalt Ihrer Nachricht.
Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung Ihrer konkreten Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).
3. Terminbuchung mit Calendly
Zur einfacheren Vereinbarung eines kostenlosen Strategiegesprächs verwenden wir den externen Dienst Calendly.
Verarbeitete Datenarten: Name, E-Mail-Adresse, Zeitpunkt der Buchung.
Anbieter: Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA
Zweck der Verarbeitung: Verwaltung der Termine für das Strategiegespräch.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung bzw. Erfüllung vorvertraglicher Pflichten).
Hinweis zum Drittlandtransfer (USA): Da Calendly in den USA ansässig ist, kann eine Datenübermittlung in die USA erfolgen. Wir weisen darauf hin, dass durch die Nutzung von Calendly eine Verarbeitung außerhalb der EU erfolgen kann. Wir stützen den Datentransfer auf die Standardvertragsklauseln (SCCs) der EU-Kommission und die Selbstzertifizierung des Anbieters unter dem EU-US Data Privacy Framework (DPF), sofern anwendbar.
4. Hosting und Server-Logfiles
Die Website wird auf den Servern des Betreibers der Plattform OnePage.me gehostet.
Anbieter: [Bitte tragen Sie hier den Hoster der OnePage.me Subdomain/Domain ein, z.B. die Onepage GmbH, bzw. nutzen Sie die Standard-DS-Erklärung von Onepage und ergänzen diese].
Umfang der Verarbeitung: Bei jedem Aufruf der Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dazu gehören: IP-Adresse, Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Uhrzeit der Serveranfrage.
Zweck der Verarbeitung: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, komfortable Nutzung der Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung der Website und der Stabilität).
5. Externe Dienste und Marketing-Tools
5.1 Google Fonts (lokal oder dynamisch eingebunden)
Wir nutzen Google Fonts zur Darstellung von Schriftarten.
Hinweis: Wir empfehlen dringend, Google Fonts lokal einzubinden, um eine Übertragung Ihrer IP-Adresse an Google-Server in den USA zu vermeiden. Sollten Sie die Schriftarten dynamisch einbinden, gilt:
Umfang der Verarbeitung (bei dynamischer Einbindung): Beim Aufruf der Seite wird Ihre IP-Adresse an Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) übermittelt, um die Schriftart nachzuladen.
Rechtsgrundlage (bei dynamischer Einbindung): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung über ein Cookie Consent Tool).
5.2 Einsatz von Analyse- und Trackingtools
(Stand: November 2025)
Google Analytics
Auf unserer Website https://www.funnelkaiser.com wird Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), eingesetzt.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch die Besucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Das bedeutet, Ihre IP-Adresse wird innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Angebots und Marketings.
Speicherdauer: Die mit Google Analytics verknüpften Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht.
Widerspruch: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen oder die Datenerfassung über das Browser-Add-on deaktivieren:
👉 https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
👉 https://policies.google.com/privacy?hl=de
Meta Pixel (Facebook Pixel)
Wir setzen auf funnelkaiser.com das Meta Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd. (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) ein.
Mit Hilfe des Meta Pixels kann das Verhalten von Websitebesuchern nachvollzogen werden, nachdem diese durch einen Klick auf eine Meta-Werbeanzeige (z. B. Facebook oder Instagram) auf unsere Website weitergeleitet wurden. So können wir die Wirksamkeit unserer Meta-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke auswerten und zukünftige Werbemaßnahmen optimieren.
Die erhobenen Daten sind für uns anonym, d. h. wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Allerdings werden die Daten von Meta gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Meta die Daten für eigene Werbezwecke gemäß der Datenrichtlinie von Meta verwenden kann:
👉 https://www.facebook.com/policy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Zweck: Effektive Ausspielung und Erfolgskontrolle unserer Online-Werbung.
Datenübermittlung: Eine Übertragung der Daten in die USA ist möglich. Meta ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Widerspruch: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen oder die Datenerfassung durch Meta deaktivieren:
👉 https://www.facebook.com/settings?tab=ads
6. Hinweise zur GesbR als Verantwortlicher
Als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GesbR) handeln die Gesellschafter als Gesamtschuldner und sind gemeinsam für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verantwortlich. Alle Gesellschafter sind im Sinne der DSGVO gemeinsam Verantwortliche. Sie können sich mit allen datenschutzrechtlichen Anliegen an jeden Gesellschafter über die oben genannten Kontaktdaten wenden.
7. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z.B. bei der Einführung neuer Dienste). Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.